Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum für
Psychosomatische Medizin & Psychotherapie
Bannerbild
Krankheitsbilder Wählen Sie Ihr Krankheitsbild aus der Liste und erfahren Sie mehr über die Behandlungsmethoden.
Kontakt &
Wegfinder
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Kontakt Anfahrt
Forschung
& Lehre
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet Forschung Lehre

Essstörungen/ Adipositas

Essstörrungen Wenn Nahrung oder der Verzicht auf Nahrung dazu benutzt wird, Gefühle zu unterdrücken oder Konflikte zu vermeiden, so ist dies oftmals der erste Schritt zu einer ernsthaften Essstörung.

Essstörungen sind nicht selten eine Antwort auf Überforderung, innere Leere oder die Angst vor Nähe, eine Antwort auf Ärger oder manchmal sogar auf Freude. Essstörungen können unterschiedliche Ausprägungen haben.

Unser Team hilft Patientinnen und Patienten bei
  • Anorexia nervosa (Magersucht),
  • Bulimia nervosa,
  • Binge Eating-Störung (Essanfälle ohne gegenregulatorische Maßnahmen wie z. B. Erbrechen),
  • psychisch (mit)bedingter Adipositas (extremes Übergewicht)

Eine komplette Übersicht über die Essstörungen und ihrer Behandlung geben die S3-Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).