Allgemeine Ambulanz
Die Ambulanz der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums der Ruhr-Universität Bochum verfügt über ein differenziertes Aufgabenspektrum. Sie gliedert sich in eine allgemeine Ambulanz und in Spezialambulanzen, die besondere Kompetenz bei der Untersuchung, Beratung und Behandlungsplanung bestimmter Störungsbilder anbieten. Über die Ambulanz werden auch konsiliarische Untersuchungstermine für Patientinnen und Patienten anderer Krankenhäuser vereinbart.
Hilfe bei psychosomatischen Erkrankungen
Wir bieten in unserer Ambulanz Hilfe für Patientinnen und Patienten an, die an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Angststörungen und Phobien
- Depressive Störungen
- Zwangsstörungen
- Essstörungen: Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating-Störung
- Adipositas: Psychosomatische Stellungnahme vor Adipositaschirurgie
- Traumafolgestörungen / Posttraumatische Belastungsstörung
- Internet- und Computerspielabhängigkeit sowie andere Verhaltenssüchte
- Somatoforme und funktionelle Störungen aller Organsysteme
- Somatoforme Schmerzstörungen
- Probleme der Krankheitsverarbeitung bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes mellitus, chronisch entzündlichen Darmerkrankungen, Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis etc.
Angebot
Wir sind bemüht, die Wartezeiten für unsere Patientinnen und Patienten für ein Erstgespräch so kurz wie möglich zu halten.
Wir empfehlen unseren Patientinnen und Patienten, zu dem ersten ambulanten Gespräch alle vorhandenen medizinischen Unterlagen oder andere relevanten Berichte mitzubringen. Termine können telefonisch in der Ambulanz unter folgender Rufnummer vereinbart werden:
Kontakt
Lisa-Marie Schwerdtfeger, Vanessa Semmler, Anja Volke
Tel.: 0234 5077-3333
Fax: 0234 5077-3759
Alle gruppentherapeutische Angebote der Ambulanz
Flyer: Ambulante Gruppenpsychotherapien
Vorstationäre Gruppenpsychotherapie:
-
PerspACTIVE-Gruppe zur vorstationären Behandlung von Patienten mit Traumafolgestörungen
-
verhaltenstherapeutische Gruppe zur vorstationären Behandlung von Patienten mit Anorexie und Bulimie
Störungsübergreifende Gruppenpsychotherapie:
-
Interaktionelle Gruppenpsychotherapie
-
Achsamkeitsbasierte Gruppenpsychotherapie
Ambulante störungsspezifische Gruppenpsychotherapie:
-
Gruppenpsychotherapie für Menschen mit psychosomatischen Beschwerden und Krankheiten
-
Verhaltenstherapeutische Gruppenpsychotherapie für Menschen mit Essstörungen
-
Verhaltenstherapeutische Gruppe für Menschen mit Binge Eating-Störung
-
Verhaltenstherapeutische Gruppe für Menschen mit Depressionen
-
Lösungsorientierte verhaltenstherapeutische Gruppentherapie für Menschen mit Diabetes mellitus
-
Gruppentherapie für Menschen mit Internetabhängigkeit von Online-Spielen und Sozialen Netzwerken
-
Gruppentherapie für Menschen mit Internetabhängigkeit von Cybersex-Angeboten