Direkt zum Inhalt | Direkt zur Navigation

LWL-Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum für
Psychosomatische Medizin & Psychotherapie
Bannerbild
Krankheitsbilder Wählen Sie Ihr Krankheitsbild aus der Liste und erfahren Sie mehr über die Behandlungsmethoden.
Kontakt &
Wegfinder
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und vereinbaren Sie einen Termin. Kontakt Anfahrt
Forschung
& Lehre
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet Forschung Lehre

Erster Vortrag von Prof. Dr. med. Astrid Müller im Rahmen des Mittwochskolloquiums

"Kauf Dich (un)glücklich – Forschungsupdate und klinische Implikationen bei Kaufsucht offline und via Internet"

Astrid Müller hat zunächst Medizinische Biochemie und später Diplompsychologie studiert, hat in beiden Fachgebieten promoviert und im Bereich „Psychotherapieforschung“ habilitiert. Sie ist Fachärztin für Labormedizin und Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie). Seit 2011 arbeitet sie als Leitende Psychologin an der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover, wo sie 2015 zur Außerplanmäßigen Professorin ernannt wurde. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind nicht-substanzgebundene Abhängigkeiten (v.a. Kaufsucht, Sportsucht, Internetsucht) und Psychosoziale Aspekte bei Adipositas.

 

 

Veranstaltungsdatum - und Zeit:

Der Vortrag findet am 18.01.2017 von 17:30 Uhr -19:00 Uhr statt.

Veranstaltungsort:

Tagungsraum (Konferenzraum 3) des LWL-Universitätsklinikums Bochum