Online-Ambulanz für Internetsüchtige präsentiert auf der MEDICA 2016
Auf der diesjährigen MEDICA, der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf, stellte im November 2016 die LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ihren Online-Ambulanz-Service für Internetsüchtige (OASIS) vor. Am „Landesgemeinschaftsstand NRW – Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizin“ informierte sich unter anderem auch Barbara Steffens, die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen. über das Projekt.
Auf der diesjährigen MEDICA, der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf, stellte im November 2016 die LWL-Universitätsklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie ihren Online-Ambulanz-Service für Internetsüchtige (OASIS) vor. Am „Landesgemeinschaftsstand NRW – Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizin“ informierte sich unter anderem auch Barbara Steffens, die Ministerin für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen über das Projekt. Das OASIS-Programm ist ein vom Bundesministerium für Gesundheit gefördertes Hilfsprojekt und soll deutschlandweit die Versorgung von Internet- und Computerspielsüchtigen sowie deren Angehörigen verbessern.